Ein unerfüllter Kinderwunsch kann das Sexualleben eines Paares sehr verändern. Aus dem ehemals genussvollen Liebesleben wird eine Pflichtübung, die jegliche Lust aufeinander verdrängt. Auch Probleme beim Geschlechtsverkehr können dazu führen, dass Paare nicht schwanger werden: zum Beispiel vorzeitiger Samenerguss und nicht organisch bedingte Erektionsstörungen beim Mann oder Schmerzen bei der Frau. Alle diese Hindernisse können durch eine Sexualtherapie erfolgreich überwunden werden.
Besonders hilfreich ist dabei die Kombination mit einer Entspannungstherapie in Form von Yoga. Probleme – besonders im Bereich der Beziehung und Sexualität – entstehen oft durch innere Unausgeglichenheit und Rastlosigkeit, wodurch unser System aus der Balance gerät. Die geistigen und körperlichen Übungen im Yoga gleichen den Menschen dabei auf mehreren Ebenen aus: auf der körperlichen Ebene zum Beispiel, indem das Hormonsystem angeregt und ausgeglichen wird. Auf der mentalen Ebene, indem das hyperaktive Nervensystem eine Ruhepause erfährt. So lässt sich neue Kraft tanken.